
Wenn ich in der Eisdiele stehe, dann halte ich eigentlich immer nach meinen Lieblingssorten ausschau: Joghurt, Nuss oder irgendetwas mit Kaffee muss es schon sein. Und da es draußen jetzt etwas zu kalt für einen Eisdielenbesuch ist, habe ich einfach eine große Ladung Joghurt-Eis für zu Hause hergestellt. Und da mein Mann einen grooooßen Bogen um Joghurt-Eis macht (wer kann das schon verstehen????), bleibt umso mehr für mich über. Ghihihi.


Zutaten
Baiser
- 1 Eiweiß (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- rosa Lebensmittelfarbpaste
- 1/2 EL Stärke
Erdbeersoße
- 150 g Erdbeeren (TK), aufgetaut
- 10 g Puderzucker
Joghurt-Eis
- 500 g griechischen Joghurt mit 10% Fettanteil
- 140 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft oder 1 TL Zitronenpaste
- 200 g Sahne
Zubereitung
Baiser
- Eiweiß mit Salz steif schlagen. Den Zucker unter Rühren langsam einrieseln lassen und weitere 5 Minuten aufschlagen.
- Etwas Farbpaste zufügen und einrühren. Stärke dazu sieben und mit dem Schneebesen unterheben.
- Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und kleine Tuffs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
- Das Backblech in den Ofen schieben und die Baiser bei 100° C Umluft für 60-90 Minuten trocknen.Sie sind fertig, wenn sie sich leicht vom Backpapier lösen lassen. Vollständig abkühlen lassen.
Erdbeersoße
- Erdbeeren mit dem Puderzucker zusammen pürieren und durch ein Sieb streichen.
Joghurt-Eis
- Joghurt, Puderzucker und Zitronensaft miteinander glatt rühren
- Sahne steif schlagen und unter den Joghurt heben.
- Die Masse in eine Eismaschine füllen und für 45-60 Minuten gefrieren lassen, sie sollte noch so weich sein, dass man sie durchrühren kann.
- Ein paar Baiser beiseite legen, die restlichen Baiser grob zerbröseln und unter das Eis heben.
- Die Eismischung nun abwechselnd mit der Erdbeersoße in einer Kastenform schichten und mit den beiseite gelegten Baiser dekorieren.
- Die Kastenform für 1-2 Stunden ins Gefrierfach stellen.