
Mein Mann ist felsenfest der Meinung: Egal welche Pasta, es schmecken doch alle gleich. Neeeee, auf gar keinen Fall. Er hat doch gar keine Ahnung. Wer mich kennt weiß, dass Pasta bei mir schön aussehen und zum Gericht passen muss. Wenns optisch nicht passt, dann schmeckts auch nicht. Und für dieses leckere Gericht, habe ich die beste Pasta überhaupt gefunden: Orecciette. Das hört sich im Gericht sogar ein bisschen schlau an. Oder? Dazu noch ein paar frische grüne Spargel, kleine Tomaten, etwas Mais – et voilà, fertig. Ganz einfach und wirklich schnell gemacht. Ist auch gar nicht viel Arbeit. Versprochen! Der Clou: das Gericht schmeckt warm und auch kalt sehr gut. Wenn der Sommer jetzt mal so langsam in Fahrt kommt, kann man das Gericht also super als kalte Beilage zu einem tollen Grillabend reichen.


Zutaten
- 500 g grüner Spargel
- 300 g Cocktailtomaten
- eine Handvoll Basilikumblätter
- 1 Knoblauchzehe
- 75 g Mais aus der Dose
- 50 g Heumilchkäse am Stück
- 350 g Orecciette oder andere Nudeln
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Spargel waschen, die holzigen Enden abbrechen oder abschneiden und schräg in 4 cm lange Stücke schneiden.
- Tomaten waschen. Basilikumblätter waschen und trocken schütteln.
- Knoblauchzehe fein hacken. Den Mais abgießen. Heumilchkäse fein reiben.
- Orecciette in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
- Inzwischen das Öl gemeinsam mit der Butter in einer großen Pfanne erhitzen.
- Den Spargel darin für ca. 5-6 Minuten unter Wenden anbraten. Er sollte noch bissfest sein.
- Tomaten, Knoblauch und den Mais zugeben und weitere 2-3 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Orecciette abgießen, abtropfen lassen und gemeinsam mit dem Heumilchkäse und den Basilikumblättern in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Schmeckt warum und kalt sehr gut.