
Diese kleinen Marmor Cupcakes im Eisbecher sind wirklich kleine Allrounder. Die Kids lieben sie und nehmen sie gerne an ihren Geburtstagen in den Kindergarten oder in die Schule mit. Auf einer Party sind diese kleinen Cupcakes auch als super süßes Fingerfood geeignet. Mit (fast) einem Haps sind die nämlich im Mund verschwunden. Und die Fingerchen bleiben sauber. Was die Erzieherinnen und Lehrer in der Schule natürlich besonders freut.
Okay, für den Kindergarten und die Schule lasse ich das Topping dann auch gerne mal weg, und tunke die Eisbecher dann einfach in etwas geschmolzene Schokolade. Darauf kommen dann ein paar Zuckerstreusel. Und die Kids freuen sich, wenn sie mithelfen und ihr Geburtstagsmitbringsel selber dekorieren können. Und die sind dann bei den Kleinen wirklich mit einem Haps im Mund verschwunden. =)


Zutaten
Teig
- 16 kleine Eisbecher
- 1 Ei
- 2 TL Vanilleextrakt
- 60 g Sonnenblumenöl
- 25 g Milch + 1 EL Milch
- 60 g Zucker
- 1 Priese Salz
- 80 g Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 10 g Backkakao
Vanille-Frischkäse-Frosting
- 50 g weiche Butter
- 15 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Priese Salz
- 120 g Frischkäse
- nach Belieben Zuckerstreusel, Knusperkugeln etc.
Zubereitung
Teig
- Den Backofen auf 180° C O/U vorheizen. Die Eisbecher auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.
- Ei, Vanilleextrakt, Sonneblumenöl, 25 g Milch kurz miteinander verrühren.
- Zucker, Salz, Mehl und Backpulver miteinander vermischen und kurz in die Eiermischung einrühren.
- Den Teig halbieren, in die eine Hälfte Backkakao und 1 EL Milch einrühren.
- Die Teige abwechseln mit Hilfe von zwei kleinen Löffeln in die Eisbecher füllen, die Eisbecher sollten nur zu 2/3 befüllt werden.
- Die Eisbecher für 15-18 Minuten backen, danach vollständig abkühlen lassen.
Vanille-Frischkäse-Frosting
- Butter, Puderzucker, Vanille und Salz weißcremig aufschlagen.
- Frischkäse kurz einrühren, die Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Nach Belieben mit Zuckerperlen dekorieren.
2 Kommentare
Oh mein Gott, sie sehen toll aus. Ich würde jetzt alles tun, um sie zu essen 😀
Herzlichen Sank liebe Monika, das Rezept ist wirklich super einfach und turbo schnell zubereitet =)
Liebe Grüße, Sandra