
Ich liebe Süßkartoffeln. Wenn irgendwo ein Street Food Festival am Start ist, wir immer zuerst eine Bude gesucht, an der es Süßkartoffel Pommes zu kaufen gibt. Aber da es nicht jeden Tag ein Festival gibt, mache ich gerne mal ein paar Pommes zu Hause. Sooooo lecker. Meist schaffen sie es auch gar nicht bis zum Tisch, sondern werden direkt vom Blech weg gefuttert.
Ich mache die Pommes sehr gerne im Backofen. Zugegeben, auch wenn sie darin nicht so richtig mega knusprig werden, wie in der frittierten Version, mag ich sie aus dem Backofen sehr gerne. Etwas im Topf zu frittieren, davor drücke ich mich ganz gerne. Da bekomme ich immer gleich Kopfkino, dass ein Feuer ausbricht und das Haus wegen mir in Schutt und Asche steht. Also daher: Ofen an, Süßkartoffeln rein und Pommes wieder raus.


Zutaten
Süßkartoffel Pommes
- 500 g Süßkartoffeln
- 2 geh. EL Stärke
- 1 EL geräuchertes Paprikapulver, alternativ edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Prise Chili
- 1 Eiweiß
- 1 EL Sonnenblumenöl
- optional 1-2 Rosmarienzweige
- Salz
Gorgonzola Dip
- 1 EL Butter
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Mehl
- 200 ml Milch
- 150 g Gorgonzola
- 1/2 TL Chili
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Süßkartoffel Pommes
- Süßkartoffeln gründlich waschen und bei Bedarf schälen. Ich lasse die Schale jedoch immer dran.
- Süßkartoffeln in 1 cm breite Pommes schneiden. Zu dünne Enden wegschneiden.
- Die Pommes in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und mind. 1 Stunde ruhen lassen. Am besten sogar über Nacht.
- Backofen auf 220°C O/U vorheizen.
- Die Pommes auf ein Küchentuch legen, gut abtrocknen und in einen großen Gefrierbeutel geben.
- Stärke mit in den Gefrierbeutel geben, diesen mit Luft verschließe und schütteln, bis alle Pommes mit Stärke bedeckt sind.
- Die Pommes in eine saubere Schüssel geben und mit Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chili vermischen.
- Eiweiß steif schlagen und unter die Pommes heben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit dem Öl bestreichen und die Pommes mit etwas Abstand darauf verteilen.
- Rosmarienzweige dazwischen legen und die Pommes im Ofen für ca. 30 Minuten knusprig backen. Nicht zu dunkel backen, weil sie nach dem Backen noch etwas knuspriger werden. Dabei die Ofentür regelmäßig öffnen, damit Feuchtigkeit entweichen kann. D
- Nach dem Backen den Ofen abschalten und die Pommes bei geöffneter Tür kurz ruhen lassen und dann salzen.
Gorgonzola Dip
- Butter in einem Topf schmelzen.
- Zwiebel fein hacken und in der Butter andünsten.
- Mehl einrühren.
- Milch langsam einrühren und aufkochen lassen
- Gorgonzola klein bröseln und in der Milch schmelzen lassen.
- Dip bei mittlerer Hitze etwas eindicken lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
6 Kommentare
Obwohl ich nicht die angegebene Wartezeit eingehalten habe, ist das Ergebnis super! Sehr lecker!
Super! Vielen Dank für deine Rückmeldung und es freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
LG Sandra
Meine Güte sind die lecker!!!
Hab mich 1:1 an dein Rezept gehalten & hat perfekt geklappt.
Danke dir!
Liebe Marion,
vielen Dank für dein tolles Feedback! Das freut mich wirklich mega!
Ganz liebe Grüße, Sandra
Das Rezept klingt wirklich einfach und lecker 🙂 ich werde es bei Zeiten auch mal probieren..
Aber wofür genau ist denn das Eiweiß gut?
Hallo liebe Lea,
im Ofen werden die Süßkartoffel Pommes leider nie genau so mega knusprig wie die frittierte Variante. Aber das Eiweiß hilft aber dabei, dass sie im Backofen doch noch etwas an Knusprigkeit gewinnen. =)
LG Sandra