
Ach herrlich, der Sommer hat sich letztes Wochenende noch einmal von seiner schönsten Seite gezeigt, und da gab es natürlich noch einmal eine extra große Ladung Eis. Wobei, um Eis zu essen, brauchen wir nicht zwingend gutes Wetter. Das gibts bei uns auch im Winter. Also nicht wundern, wenn demnächst alle mit einem heißen Tee in der Hand unter einer dicken Decke sitzen und ich trotzdem Eis produziere. Den Tee kann man ja hinterher noch weiter trinken. Zwinker.
Dieses mal gab es Heidelbeer Ombre Popsicles mit Joghurt. Um diese schöne Ombre Optik zu bekommen, braucht man gar nicht viel. Das Eis kommt mit ganzen drei Zutaten aus und wie es funktioniert, verrate ich euch unten im Rezept. Na dann mal los…


Zutaten
- 200 g Blaubeeren, TK
- 1 EL Puderzucker + 50 g Puderzucker
- 400 g Joghurt, 10% Fettanteil
Zubereitung
- Die Blaubeeren auftauen lassen, zusammen mit 1 EL Puderzucker fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
- Den Joghurt mit dem restlichen Puderzucker glatt rühren.
- Nun 2 EL von dem Blaubeerpüree in den Joghurt einrühren und ein Eisförmchen damit befüllen.
- Jetzt wieder 2 EL von dem Blaubeerpüree in den Joghurt einrühren und wieder ein Eisförmchen befüllen.
- Nach dieser Methode nun die restlichen Eisförmchen füllen.
- Die Popsicles für 1 Stunde einfrieren und dann Eisstiele hineinstecken.
- Die Popsicles mindestens 5 Stunden aber besser über Nacht gefrieren lassen.