
Dieser Beitrag enthält Werbung, unbezahlt)
Ich liebe ja wirklich alles, wo Kaffee oder Espresso mit verarbeitet wurden. Und deshalb war für mich eigentlich auch direkt klar, wie ich die zweite Panna Cotta Schicht in diesem Dessert farblich von der ersten, weißen Schicht absetze: mit einer Ladung Espresso. Schmeckt super lecker und kann wegen dem Wachmacher-Kick eigentlich schon fast zum Frühstück vernascht werden.
Die Optik ist auch wirklich super easy herzustellen. Es benötigt nur eine Muffinform und etwas Küchenpapier oder ein Geschirrtuch, dass zwischen die Gläser gestopft wird, um diese zu stabilisieren. Das war auch schon die ganze Zauberei. Und da Mehl im Moment (aus Gründen) recht knapp ist, gibts eben Panna Cotta, ganz ohne Mehl.


Zutaten
Joghurt Panna Cotta
- 300 g Sahne
- 90 g Zucker
- 16 g Agar Agar
- Abrieb 1/4 Tonkabohne
- 600 g Joghurt
Espresso Panna Cotta
- 75 g Sahne
- 75 g Espresso
- 30 g Zucker
- 8 g Agar Agar
- 150 g Joghurt
Zubereitung
Joghurt Panna Cotta
- Sahne, Zucker, Agar Agar und Tonkabohnen-Abrieb in einem nicht zu kleinem Topf glatt rühren. Den Joghurt zum Schluss einrühren.
- Die Masse aufkochen und mindestens 2 Minuten lang sprudelnd köcheln lassen. Vom Herd herunter nehmen.
- Nun die Gläser schief in eine Muffinform stellen und bei Bedarf mit etwas Küchenpapier oder einem Geschirrtuch stabilisieren.
- Die Masse vorsichtig auf die Gläser aufteilen und 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Nun die komplette Form mit den Gläsern vorsichtig in den Kühlschrank stellen und für 60-90 Minuten fest werden lassen.
Espresso Panna Cotta
- Sahne, Espresso, Zucker, Agar Agar und in einem nicht zu kleinem Topf glatt rühren. Den Joghurt zum Schluss einrühren.
- Die Masse aufkochen und mindestens 2 Minuten lang sprudelnd köcheln lassen. Vom Herd herunter nehmen.
- Die Gläser aufrecht hinstellen, die Masse auf die erste Panna Cotta-Schicht gießen und 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Die Gläser für ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen. Nach Belieben mit Obst dekorieren.