
Yeah Baby, es gibt Eis! Endlich! Wir haben eine gefühlte Ewigkeit auf den Sommer gewartet. Und jetzt ist er endlich da. Und was darf dabei auf gar keinen Fall fehlen? Eis natürlich. Ist doch logo. Und diese Eiscremeschnitten haben es in sich: sie bestehen aus einer Grundmasse aus nur drei Zutaten, die dann einfach noch etwas verfeinert werden. Also gar kein großer Aufwand. Vanille und Kaffee gehören natürlich mit rein, sind ja auch einige meiner Lieblingszutaten aus der Küche. *Zwinker* Und dazwischen noch eine fruchtige Brombeerschicht, mmmmhhh.
Das Eis ist super schnell hergestellt und benötigt auch überhaupt keine Eismaschine. Es kann einfach über Nacht in den Tiefkühler gepackt werden und ist am nächsten Tag schön durchgefroren. Dann nur noch aus der Form stürzen, anschneiden und auf der Zunge zergehen lassen. Es ist auch nicht stein hart wie ein Betonklotz, sondern hat eine super cremige Konsistenz. Und Eis geht doch immer, oder?


Zutaten
Brombeer-Sirup
- 400 g Brombeeren, frisch oder TK
- 75 g Zucker
Kaffee-Sirup
- 200 ml frisch gebrühter Kaffee
- 75 g Zucker
Grundmasse
- 800 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Dosen gezuckerte Kondenmilch (insgesamt 800 g)
- 100 g Löffelbiskuit ohne Zucker
Zubereitung
Brombeer-Sirup
- Brombeeren ggf. auftauen lassen, pürieren und in einen Topf geben.
- Den Zucker zugeben, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht.
- Den Sirup durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen.
Kaffee-Sirup
- Den Kaffee zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis der Kaffee große Blasen wirft und ein dickflüssiger Sirup entstanden ist.
- Abkühlen lassen.
Grundmasse
- Sahne zusammen mit dem Vanilleextrakt steif schlagen.
- Die gezuckerte Kondensmilch langsam unter Rühren zugießen.
- Die Creme in drei Portionen aufteilen.
- Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen.
- Die Kastenform mit der Hälfte der Löffelbiskuits auslegen. Die Oberseite sollte in der Form nach unten zeigen.
- Einen Teil der Creme darauf verteilen.
- Den Brombeer-Sirup mit einem Teil der Creme verrühren und ebenfalls in die Kastenform füllen.
- Den Kaffee-Sirup mit dem restlichen Teil der Creme verrühren und auf die Brombeer-Schicht verteilen.
- Glatt streichen.
- Die restlichen Löffelbiskuit darauf verteilen. Die Oberseite sollte jetzt wieder nach unten zeigen.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht einfrieren.
Tipp: Sollte sich das Eis beim Stürzen nicht direkt aus der Form lösen, könnt ihr einfach kurz warten oder ganz vorsichtig mit einem Fön weiterhelfen und die Form so etwas erwärmen.
3 Kommentare
Hallo Sandra,
das sieht unheimlich lecker aus! Würd ich gern mal probieren, welche Größe hatte die Kastenform, die Du dafür genommen hast?
LG Claudia
Wer lesen kann…da steht es ja! 🙂
Hallo Claudia,
super du hast es gefunden. Viel Spaß beim Probieren, das Wetter passt momentan ja super zum Eisessen.
LG Sandra