
In meinem Küchenschrank tummeln sich mittlerweile abertausende einige Gläser mit selbst gemachter Marmelade. Die kann man gar nicht so schnell verfrühstücken, wie ich sie nachproduziere. Deshalb werden auch immer ein paar Gläschen davon verschenkt. Und wenn mein Dad mir sagt, dass er das ganze Marmeladenglas sogar pur und mit dem Löffel aufgegessen hat, dann ist das für mich das größte Kompliment. Dann hat es geschmeckt, denn wer isst schon Marmelade mit dem Löffel???? Und dann auch noch das ganze Glas? Ich denke das macht nur mein Dad. Und weil es so einfach und schnell geht, wird es mit Sicherheit nicht die letzte Marmelade gewesen sein…


Zutaten
- 600 g frische Heidelbeeren (alternativ TK, aufgetaut)
- 400 g Orangensaft (Direktsaft)
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1,5 TL Zimt
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
- Heidelbeeren waschen und trocken tupfen.
- Alle Zutaten in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen und weitere vier Minuten unter Rühren köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und alles fein pürieren.
- Marmelade in sterile Twist-off-Gläser füllen, gut verschließen und 15 Minuten auf dem Deckel abkühlen lassen. Umdrehen und komplett abkühlen lassen.